Zellulitis

Zellulitis

* * *

Zel|lu|li|tis 〈f.; -, -li|ti|den〉 Entzündung des Zellgewebes; oV Cellulitis

* * *

Zel|lu|li|tis:

* * *

Zellulitis
 
[zu lateinisch cellula »kleine Zelle«] die, -/...'tiden, Cellulitis, alters- und anlagebedingte Veränderung des Unterhautbindegewebes, besonders im Oberschenkel- und Gesäßbereich bei Frauen, gekennzeichnet durch das Eindringen von Fettzellen aus dem Unterhautfettgewebe in die Lederhaut. Folge sind kleine Einziehungen der Hautoberfläche (Orangenschalenhaut) und wellige Unregelmäßigkeiten durch grobe Strukturierung der bindegewebigen Züge (»Matratzenphänomen«). Eine Beteiligung von hormonalen Einflüssen, Bewegungsmangel und kalorienreicher Ernährung wird diskutiert, ist aber nicht bewiesen.
 
Eine ursächliche Behandlung gibt es derzeit nicht. Durch Massage, Muskeltraining und kalorienarme Ernährung wird eine Beeinflussung versucht. Kosmetisch-chirurgisches Verfahren (Cellulolipolyse mittels Elektrotherapie, Fettabsaugung und/oder Fettverflüssigung mit Ultraschallsonden) können zwar Fettzellen und Fettgewebe reduzieren, ändern jedoch wenig an den Unregelmäßigkeiten der Hautoberfläche.

* * *

Zel|lu|li|tis, die; -, ...itiden (Med.): durch ↑Orangenhaut (2) gekennzeichnete Veränderung des Bindegewebes der Unterhaut, bes. an den Oberschenkeln bei Frauen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zellulitis — bezeichnet: Zellulitis (Entzündung), eine Entzündung des Unterhautzellgewebes, meist im Gesicht von Kindern umgangssprachliche, jedoch medizinisch falsche Bezeichnung für Cellulite oder Orangen(schalen)haut, durch Östrogen bedingte Dellenbildung… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellulitis (Entzündung) — Klassifikation nach ICD 10 L03 Zellulitis …   Deutsch Wikipedia

  • Zellulitis — Zel|lu|li|tis 〈f.; Gen.: , Pl.: ti|den; Med.〉 Verdickung, Entzündung des Unterhautgewebes (bes. bei Frauen); oV [Etym.: <lat. cellula »kleine Zelle« + …itis] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Zellulitis — Zelluli̱tis [zu ↑Cellula] w; , ...iti̱den, in fachspr. Fügungen: Celluli̱tis, Mehrz.: ...i̱tides: Entzündung des Zellgewebes …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Zellulitis — Zel|lu|li|tis . Cellulitis [ts...] die; , ...itiden <zu ↑...itis> eine Entzündung des Zellgewebes (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Zellulitis — Zel|lu|li|tis vgl. D✓Cellulitis …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Cellulitis — Zellulitis bezeichnet: Zellulitis (Entzündung), eine Entzündung des Unterhautzellgewebes, meist im Gesicht von Kindern umgangssprachliche, jedoch medizinisch falsche Bezeichnung für Cellulite oder Orangen(schalen)haut, durch Östrogen bedingte… …   Deutsch Wikipedia

  • Zellulite — Zellulitis Mit C geschrieben sind die beiden Formen Cellulite und Cellulitis möglich, mit Z geschrieben gilt aber nur die Form Zellulitis als korrekt. Cellulitis ist übrigens nicht, wie oft angenommen, der Plural von Cellulite; die (kaum… …   Korrektes Schreiben

  • Orangenschalenhaut — Bei der Cellulite (auch fälschlich Zellulitis oder Orangenhaut) handelt es sich um eine Dellenbildung der Haut, die hauptsächlich im Bereich der Oberschenkel, Oberarme, Hüften und des Gesäßes auftreten kann. Sie kommt fast ausschließlich bei… …   Deutsch Wikipedia

  • Cellulitis — Zellulite; Cellulite; Zellulitis; Orangenhaut (umgangssprachlich) * * * Cel|lu|li|tis 〈f.; , ti|den〉 = Zellulitis * * * Cel|lu|li|te, die; , n, Cel|lu|li|tis …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”